Am Anfang sieht man den Zug, der von Berlin nach Leipzig fährt. Die Geschichte spielt nach dem zweiten Weltkrieg, als Deutschland geteilt war. Im Film geht es um den Kaffeeschmuggel. Im Abteil, wo die Geschichte abspielt, sind zwei junge Männer, eine ältere Dame und ein alter Herr. Sie hat den Kaffee für ihren Mann als Geburtstagsgeschenk besorgt. Die junge Männer rauchen und hoffen, dass die Kontrolle nicht kommt. Trotzdem kommt der Kontrolleur und findet den Kaffee, denn alles riecht nach Kaffee. Der alte Herr entdeckt dem Kontrolleur, dass die alte Dame Kaffee schmuggelt. Obwohl die alte Dame sehr traurig ist, bekommt sie vom alten Herr drei Packungen Kaffee, denn der alte Mann der größte Schmüggler ist.
Dieser Film hat mir gefallen weil er eine interessante Zeit in Deutschland darstellt und ein glückliches Ende hat.