Nemacki jezik 1
◄
Vorherige Aktivität
Obaveštenja
Filme - Empfehlungen und Eindrücke
Übungsbuch für das erste Studienjahr
Anwesenheit und Noten 2024/2025
Padlet
ISPIT 2025.
Beispiel für die mündlche Prüfung
Link zum Zoom-Meeting
Sich vorstellen 1: Leitfragen zur Selbstvorstellung
Sich vortellen 2: Ein neues Studienfreundschaftsge...
Sich vortellen 3: Meine Hobby-Collage
Sich vorstellen 4: Meine Lebenslinie (Zeitleiste)
Aufgabe 1: Was darf nicht fehlen?
Aufgabe 2: Wie lautet das Präteritum?
Modalverben im Präteritum
Aufgabe 3: Wie waren Sie als Kind?
Aufgabe 4: Als Kind durfte ich nicht...
Aufagbe 5: Das Modalverb sollen im Präteritum
Aufgabe 6: Modalverben im Präsens und Präteritum
Aufgabe 1: Ergänzen Sie als oder wenn
Aufgabe 2: Formulieren Sie die Regel
Aufgabe 3: Befragen Sie Ihre/n Partner/in
Aufgabe 4: Wie alt war Hegel als...?
Aufgabe 1.Verbinden Sie die Sätze mit weil oder da.
Aufgabe 2: Wie gefallen Ihnen Schieles Werke?
Aufgabe 3.a): Bilden Sie Weil- Sätze
Aufgabe 3.b) Wie soll Ihr idealer Lebenspartner sein?
Aufagbe 4: Bilden Sie Weil-Sätze
Aufgabe 5: Formulieren Sie Begründungen.
Aufagbe 6a: Sehen Sie den Film über Egon Schiele
Aufgabe 6b: Machen Sie die Übung zum Film über Ego...
Aufgabe 1: Ein Video drehen
Aufgabe 2: Bilden Sie Sätze mit obwohl und trotzdem
Direkt zu:
Aufgabe 3: Lesen Sie den Text Fächersprache und en...
Aufgabe 4: Bilden Sie Sätze mit obwohl
Aufgabe 5: Formulieren Sie die Regel
Aufgabe 6: Bilden Sie Finalsätze
Aufgabe 1; Wie bildet man das Passiv?
Aufgabe 2: Interaktive Übungen zum Passiv
Aufgabe 3: Beantworten Sie die Fragen zu den Personen.
Aufgabe 4: Wortschatz zum Film
Aufgabe 5: Eine Zusammenfassung des Films
Nächste Aktivität
►
Sie sind hier
FF
/
►
NJI
/
►
Foren
/
►
Text: Die Fächersprache- Zusammenfassung schreiben
/
►
Fächersprache
Anzeige der Antworten flach, älteste zuerst
Anzeige der Antworten flach, aktuellste zuerst
Anzeige der Antworten hierarchisch geschachtelt
Anzeige der Antworten geschachtelt
Fächersprache
von
Dunja Vicentijevic
- Sonntag, 24. August 2025, 23:22
Im 18. und 19. Jahrhundert haben die Damen in Europa die Fächersprache benutzt. Diese Fächersprache wurde in Spanien erfunden und wurde schnell in ganz Europa populär. Die Damen haben mit einem Fächer in der Hand mit dem Männern geflirtet.
Antwort
Re: Fächersprache
von
Katarina Krzelj
- Montag, 29. September 2025, 19:17
Sehr gut!
Ursprungsbeitrag
|
Antwort