Nemacki jezik 1
◄
Vorherige Aktivität
Obaveštenja
Anwesenheit und Noten 2025/2026
Übungsbuch für das erste Studienjahr
Filme - Empfehlungen und Eindrücke
Padlet
ISPIT 2025.
Beispiel für die mündlche Prüfung
Link zum Zoom-Meeting
Sich vorstellen 1: Leitfragen zur Selbstvorstellung
Sich vorstellen 2: Ein neues Studienfreundschaftsg...
Sich vorstellen 3: Meine Hobby-Collage
Sich vorstellen 4: Meine Lebenslinie (Zeitleiste)
Aufgabe 1: Was darf nicht fehlen?
Aufgabe 2: Wie lautet das Präteritum?
Modalverben im Präteritum
Aufgabe 3: Wie waren Sie als Kind?
Aufgabe 4: Als Kind durfte ich nicht...
Aufagbe 5: Das Modalverb sollen im Präteritum
Aufgabe 6: Modalverben im Präsens und Präteritum
Aufgabe 1: Ergänzen Sie als oder wenn
Aufgabe 2: Formulieren Sie die Regel
Aufgabe 3: Befragen Sie Ihre/n Partner/in
Aufgabe 4: Wie alt war Hegel als...?
Aufgabe 1.Verbinden Sie die Sätze mit weil oder da.
Aufgabe 2: Wie gefallen Ihnen Schieles Werke?
Aufgabe 3.a): Bilden Sie Weil- Sätze
Aufgabe 3.b) Wie soll Ihr idealer Lebenspartner sein?
Aufagbe 4: Bilden Sie Weil-Sätze
Aufgabe 5: Formulieren Sie Begründungen.
Aufagbe 6a: Sehen Sie den Film über Egon Schiele
Aufgabe 6b: Machen Sie die Übung zum Film über Ego...
Aufgabe 1: Ein Video drehen
Aufgabe 2: Bilden Sie Sätze mit obwohl und trotzdem
Text: Die Fächersprache- Zusammenfassung schreiben
Aufgabe 3: Lesen Sie den Text Fächersprache und en...
Aufgabe 4: Bilden Sie Sätze mit obwohl
Aufgabe 5: Formulieren Sie die Regel
Aufgabe 6: Bilden Sie Finalsätze
Aufgabe 1; Wie bildet man das Passiv?
Aufgabe 2: Interaktive Übungen zum Passiv
Aufgabe 3: Beantworten Sie die Fragen zu den Personen.
Aufgabe 4: Wortschatz zum Film
Aufgabe 5: Eine Zusammenfassung des Films
Aufgabe 2: Bearbeiten Sie die Übungen aus dem Lehrbuch
Aufgabe 3: Übung Passiv mit Modalverb
Aufgabe 4: Übung Passiv mit Modalverb - Ein Quiz
Aufgabe 5: Übung Passiv mit Modlaverb
Aufagbe 1: Selber Regeln formulieren
Erklärung: So bildet man das Partizip 2
Aufgabe 2: Das Partizip Perfekt
Alles was man über Perfekt wissen sollte
Aufagbe 4: Perfekt
Aufagbe 5: Was haben Sie alles am Wochenende gemacht?
Aufgabe 1: Wie sieht der Alltag eines Studierenden...
Aufgabe 2: Sehen Sie das Video und kreuzen Sie an.
Aufgabe 3: Mein Alltag
Konjunktiv 2
Aufgabe 1: Was würden Sie machen, wenn...
Aufgabe 2: Bilden Sie Sätze mit Konjunktiv
Aufgabe 3: Ergänzen Sie die Vergangenheitsform der...
Aufgabe 4: Kurzfilm "Der Schwarzfahrer"
Irreale Vergleichsätze
Aufagbe 1: Wie sehen die Figuren aus?
Aufgabe 2: Geben Sie Ratschläge mit als ob.
Irrealer Bedingungssätze (Konditionalsätze)
Aufgabe 3a: Sehen Sie den Film und kreuzen Sie die...
Aufgabe 3b: Sehen Sie den Film und ergänzen Sie da...
Aufgabe 4: Was wären Sie, wenn Sie ein Tier wären?
Wunschsatz
Aufgabe 5: Was wünschen sich die Familienmitglieder?
Aufgabe 1: Bilden Sie Sätze mit als ob
Aufgabe 2: Bilden Sie Sätze
Aufgabe 3: Was wäre, wenn Hitler den Krieg gewonne...
Aufgabe 4: Sehen Sie den Film und kreuzen Sie an.
Aufagbe 5: Ergänzen Sie das passende Verb im Konju...
Konjugacija glagola 1
Konjugacija glagola 2
Konjugacija glagola 3
Konjugacija "werden"
Modalni glagoli 3
Modalni glagoli wollen
Modalni glagoli können
Modalni glagoli:preterit
Können oder könnte?
Modalni glagoli sollen
Glagoli sa naglašenim prefiksima 1
Glagoli sa naglašenim prefiksima 2
Preterit 1
Preterit 1
Perfekt 1
Perfekt 2
Perfekt, Partizip2/1
Perfekt, Partizip2/2
Perfekt, Partizip2/3
Perfekt "sein" ili "haben" 1
Perfekt "sein" ili "haben" 2
Predlozi 1
Predlozi 2
Predlozi 3
Pridev: komparacija
Pridevi:Komparativ i superlativ
Antonimi
Veznici "weil" , "dass", "wenn"
Temporalni veznici
Veznik "statt zu"
Veznici "als" i "wenn"
Pasiv 2
Kodiconalne rečenice
Kodiconalne rečenice 2
Veznici "damit" i "um...zu" a
Direkt zu:
Veznici "damit" i "um...zu" c
Uctivo pitanje / konjunktiv 2 a
Učtivo pitanje:Konjunktiv 2 b
Particip 2
Veznici "als" i "wenn"
Nächste Aktivität
►
Sie sind hier
FF
/
►
NJI
/
►
Arbeitsmaterialien
/
►
Veznici "damit" i "um...zu" b
Das Material erscheint in einem Popup-Fenster.
Falls es nicht klappt, klicken Sie hier:
Veznici "damit" i "um...zu" b