Aufgabe 3: Das Esszimmer


Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen.

Das Esszimmer

Im zentralen den drei neben der Akropolis gelegenen Häuser befand sich das Hauptunterhaltungszimmer, der andron oder das Esszimmer, unmittelbar zur linken des Eingangs. Es war 44 m² groß und hatte um die Wände einen 92 cm breiten, leicht erhöhten Absatz für sieben Speiseliegen (je 1,8 m lang und 80 cm breit). Fußboden und Absätze waren verputzt, oft zierten solche Böden auch Mosaike. In Olynthos wurden viele solcher Zimmer freigelegt, unter ihnen ein prachtvolles Beispiel in dem "Haus des guten Schicksals".

Die antike Stadt. Das Leben in Athen und Rom. Peter Connolly, Hazel Dodge, Könemann, 1998, S. 53

Bewertungsmethode: Bester Versuch

Gäste können den Test weder sehen noch ausprobieren.

Wollen Sie sich jetzt mit Ihren Anmeldedaten einloggen?