Übung: Ein neues Studienfreundschaftsgespräch
Situation:
Stellen Sie sich vor, Sie haben auf einer Studienreise nach Deutschland eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen kennengelernt. Diese Person studiert die gleiche Studienrichtung wie Sie, aber an der Universität Frankfurt.
Sie kommen ins Gespräch und möchten mehr über sie oder ihn erfahren.
Aufgabe:
Formulieren Sie fünf eigene Fragen, die Sie dieser Person stellen würden. Die Fragen sollen nicht identisch mit typischen Einstiegsfragen sein (z. B. Wie heißen Sie? Woher kommen Sie?), sondern interessanter und individueller, z. B. über den Studienalltag, Unterschiede zur Heimatuniversität, persönliche Vorlieben oder Zukunftspläne.
Mögliche Themen für Ihre Fragen:
Unterschiede zwischen dem Studium in Frankfurt und an Ihrer Universität
Lieblingsorte auf dem Campus
Erfahrungen mit Lehrenden
Praktikumsmöglichkeiten
Motivation für das Studium
Lernstrategien oder Prüfungsvorbereitung
Teilnahme an studentischen Projekten oder Initiativen
Hinweise:
Verwenden Sie die Du-Form in den Fragen, so wie im Gespräch unter Studierenden üblich.
Achten Sie auf korrekt formulierte Fragesätze.
Stellen Sie möglichst offene Fragen, die zu einem Gespräch einladen.