Nutzerbild Katarina  Krzelj
Neunte Woche (8.9.2025-14.9.2025)
von Katarina Krzelj - Montag, 8. September 2025, 12:40
 

Liebe Studentinnen und Studenten,

in dieser Woche beschäftigen wir uns mit einem Video zum Thema Antikes Griechenland. Bitte wählen Sie eines der folgenden Themen aus und machen Sie sich dazu Notizen:

  • Die Polis (Video von 1:15 bis 2:34)

  • Die Sprache (Video von 2:34 bis 4:21)

  • Der gemeinsame Kulturraum (Video von 4:21 bis 6:47)

  • Die Kolonisation (Video von 6:47 bis 8:17)

  • Sparta (Video von 8:17 bis 10:10)

  • Athen (Video von 10:10 bis 11:35)

  • Der Peloponnesische Krieg (Video von 11:35 bis 12:50

Schreiben Sie eine kurze Zusammenfassung des gesehenen Abschnittes. Folgende Redemittel können Ihnen dabei helfen:

Einleitung

  • Der Dokumentarfilm heißt …

  • Er handelt von …

  • Im Film geht es um …

  • Das Thema des Films ist …

Zeit und Ort

  • Die Geschichte spielt in der Antike / im antiken Griechenland / im Römischen Reich …

  • Es wird gezeigt, wie die Menschen damals …

  • Man erfährt, dass …

Ablauf wiedergeben

  • Am Anfang sieht man …

  • Danach wird erklärt, dass …

  • Später erfährt man, wie …

  • Zum Schluss geht es um …

Inhalte beschreiben

  • Der Film zeigt, wie …

  • Es wird erklärt, dass …

  • Besonders wichtig war …

  • Ein Beispiel dafür ist …

Bewertung (optional, wenn verlangt)

  • Ich finde den Film interessant, weil …

  • Besonders spannend war …

  • Ich habe gelernt, dass …

  • j


Für alle Fragen stehe ich Ihnen per E-Mail unter kkrzelj@f.bg.ac.rs oder in den Online-Konsultationen montags von 11:30 bis 13:00 Uhr über Zoom zur Verfügung:

https://us04web.zoom.us/j/75599082582?pwd=WKbkrGlWEWXYSbDgw26g7ZSSZL7GgK.1

Herzliche Grüße

Katarina Krzelj